manzumati

keine zeit zu sterben drehorte

0

Keine Zeit, Drehorte zu sterben

  • Die Dreharbeiten zu No Time To Die fanden in Norwegen, Italien, Jamaika, Großbritannien und auf den Färöern statt. Einige Standorte fungieren jedoch auch als andere Standorte. Norwegen. Der erste Schauplatz des Films ist ein isoliertes Chalet auf einem zugefrorenen Gewässer, das von Wäldern in Norwegen gesäumt ist.

    Spektakuläre James-Bond-Drehorte Keine Zeit zu sterben

    Die Dreharbeiten für den Bond-Film „No Time to Die“ begannen im März 2019 in Norwegen in der norwegischen Gemeinde Nittetal, wie das Portal „MI6 HQ“ damals berichtete. Unter anderem wurden rund um den zugefrorenen See Szenen mit dem schurkischen Safin gedreht.

    James Bond Wo keine Zeit zu sterben gedreht wurde

    Im neuen James Bond ist nicht alles sonnig. Dies gilt auch für Drehorte. Ziemlich kalt war es im norwegischen Hakadal, etwa 30 Kilometer nördlich von Oslo.

    „Keine Zeit zu sterben“ – Drehorte für den neuen „James Bond“

    ‘Keine Zeit zu sterben’ Drehorte für den neuen ‘James Bond’-Film zu sehen Während der Dreharbeiten in der europäischen Kulturhauptstadt Matera, ganz im Süden – am Absatz – Italiens gelegen. „James Bond“ läuft durch die Straßen, die für den Aston Martin mitunter recht eng werden können.

    James Bond 007 Keine Zeit zu sterben – Wikipedia

    No Time to Die (Originaltitel No Time to Die) ist ein kommender Spionagethriller unter Regie von Cary Joji Fukunaga und Teil 25 von Eons James-Bond-Reihe. Als Terroristen eine tödliche Nanosondenwaffe in die Hände bekommen, zwingen persönliche Verbindungen Bond zum Rückzug.

    “James Bond Keine Zeit zu sterben” Die schönsten Drehorte

    Keine Zeit zu sterben Schauplatz 1 Norwegen Nachdem Safin ihre Mutter getötet hat, jagt sie die junge Madeleine Swann über einen zugefrorenen See. Die Szene wurde in Nitedal gedreht.

Leave A Reply

Your email address will not be published.